Milonga im Club Céronne

Das Milonga-Team freut sich auf Dich!

Nächste Termine

 Jeden 4. Samstag im Monat:

  • 26. April, Samstag, 21:00 – 02:00 Uhr
  • 24. Mai, Samstag, 21:00 – 02:00 Uhr
  • 28. Juni, Samstag, 21:00 – 02:00 Uhr
  • 26. Juli, Samstag, 21:00 – 02:00 Uhr
  • 23. August, Samstag, 21:00 – 02:00 Uhr

Nächste Veranstantung

Diesmal haben wir Liuba Trejo und Julio Gordillo bei uns zu Besuch!
Samstag und Sonntag bieten sie Workshops mit Livemusik an und abends bei der Milonga gibt es eine Show von den beiden!

WORKSHOPS:
⭐️⭐️SAMSTAG 26.04⭐️⭐️
✅WS 2 •14:30 – 16:00•
SACADAS und VOLCADAS
Sacadas & Volcadas – Fließende Übergänge mit klarer Führung und stabiler Achse.
In diesem Workshop widmen wir uns intensiv den Sacadas und Volcadas. Der Fokus liegt auf fließenden Übergängen, einer präzisen Führung, und dem bewussten Erhalt der Achse für eine harmonische Balance im Paar. Praktische Übungen. Zum Schluss Sequenz mit den einstudierten Elementen.

✅WS 3 •16:15 – 17:45•
VALS-GIROS MIT BOLEOS•
Vals – Giros mit Boleos für mehr Dynamik und Improvisation.
Bringt frischen Schwung in euren Tango Vals! In diesem Workshop erkunden wir, wie Giros (Drehungen) mit Boleos kombiniert werden können, um euren Tanz spielerischer und ausdrucksstärker zu gestalten. Praktische Übungen. Zum Schluss Sequenz mit den einstudierten Elemente.

⭐️⭐️SONNTAG 27.04⭐️⭐️
✅WS 4 •13:30 – 15:00•
•MILONGA TRASPIÉ•
Milonga Traspié – Rhythmus, Technik und spielerische Variationen.
Die Milonga Traspié ist lebendig, rhythmisch und voller Spielfreude! In diesem Workshop konzentrieren wir uns auf die Technik und das Gefühl für das charakteristische „Traspié“ – die kleinen, rhythmischen Doppel- und Zwischensteps, die der Milonga ihre besondere Dynamik verleihen.

✅WS 5 •15:15-16:45•
•MILONGA CANDOMBE•
Milonga Candombe – Rhythmische Vielfalt und afro-uruguayische Einflüsse
Candombe-Rhythmus verstehen: Wie unterscheidet sich Milonga Candombe von Milonga Lisa und Traspié?  Dynamische Fußarbeit: Erdige, spielerische Schritte, inspiriert von den traditionellen Candombe-Trommeln. Körperbewusstsein & Musikalität: Nutzung von Gewicht, Hüftbewegungen und Flow für authentische Bewegungen. Führung & Improvisation.

✅✅Anmeldung: liubatrejo@gmail.com
Wir helfen gerne bei der Tanzpartnersuche!

1 Ws •30€
2 Ws •55€
3 Ws •75€
4 Ws •80€

⭐️⭐️MILONGA: SAMSTAG 26.04⭐️⭐️
21.00 Uhr – 2.00 Uhr
Eintritt:
Normal-Preis: 15 €
Ermäßigter Preis: 9 €

Die BEIDEN STARTEN SCHON FREITAG  IM TANGO CHOCOLATE:

⭐️⭐️FREITAG 25.04.⭐️⭐️
✅WS 1 •19:30-21:00• CHACARERA

Chacarera mit Livemusik! – Argentinische Folklore hautnah erleben.

🔹 Grundschritte & Rhythmusgefühl: Zapateo. Zarandeo. Variation🔹 Interaktion im Tanz: Die spielerische Verbindung zwischen den Tanzpartnern – Blickkontakt, Dynamik und Ausdruck.🔹 Neues Bewegungsrepertoire: Drehungen , Klatschrhythmen und Variationen für mehr Lebendigkeit.

Ein Workshop voller Energie, Freude und argentinischem Flair – perfekt für alle, die die Folklore entdecken und das Tanzgefühl mit echter Live-Musik intensiv erleben möchten! 🎶

⭐️FREITAG: WS 1 und MILONGA MIT DJ JULIO GORDILLO in Tangochocolate
⛳️Dehnhaide 55, 22081, Hamburg

❇️PAKET TANGOCHOCOLATE
Chacarera Ws •20€
Chacarera Ws+Milonga •25€

Wir freuen uns auf Euch!

Was ist eine Milonga

Eine Milonga ist eine Tanzveranstaltung, die sich ganz dem argentinischen Tango widmet. Sie ist ein Ort, an dem sich Tangotänzer*innen treffen, um in entspannter Atmosphäre zu tanzen, Musik zu genießen und sich auszutauschen. Eine Milonga bietet sowohl Anfängern als auch erfahrenen Tänzern die Möglichkeit, ihre Leidenschaft für den Tango zu teilen. Die Milonga hat ihre eigenen Regeln und Traditionen, die das Tanzerlebnis besonders machen.

Bei unserer Milonga spielen wir hauptsächlich traiditionelle Tangomusik. Sie wird in Tandas (Musikblöcke aus 3-4 Stücken) gespielt. Es ist üblich, sich durch einen Blickkontakt (Cabeceo) zum Tanz zu verabreden und die ganze Tanda gemeinsam zu tanzen. Zwischen den Tandas gibt es Pausen, in denen man sich erholen und Gespräche führen kann.

Die Atmosphäre ist oft herzlich und respektvoll, wodurch jeder die Freude am Tanzen voll und ganz erleben kann. Egal, ob man einfach nur zuschauen oder die Tanzfläche erobern möchte, eine Milonga ist immer ein besonderes Erlebnis.

Ist die Encanto Milonga eine Clubveranstaltung?

Die Besucher der Milonga müssen nicht Mitglied im ETV bzw. Céronne sein. Es ist eine öffentliche Veranstaltung, zu der uns jeder Gast herzlich willkommen ist.

Ist die Encanto Milonga nur für Paare gedacht?

Ob mit oder ohne Partner, Spaß soll es machen. Auf einer Milonga ist üblich mit vielen unterschiedlichen Tanzpartner zu tanzen.

Was soll ich anziehen?

Zu einer Milonga kleidet man sich meist elegant, aber auch komfortabel, um sich gut bewegen zu können. Die Kleidung sollte dem besonderen Anlass gerecht werden, aber gleichzeitig den Tanzfluss nicht behindern.

Tanzen hier nur Profis oder auch Anfänger?

Hier darf sich jeder bewegen wie er möchte. Vom Anfänger bis hin zum Profi-Tänzer. Hier ist jeder willkommen!

An wen kann ich mich wenden, wenn ich eine Frage habe?

Ihr Könnt gern unser Kontaktformular nutzen, dann kümmern wir uns um euer Anliegen. Oder am besten schreibt ihr direkt an Natalia Reichert (info@nataliareichert.com), die für die Organisation zuständig ist.
Natürlich könnt ihr auch einfach vorbeikommen und euch den Tanzabend ansehen – reinschnuppern ist immer das Beste.